
Infektiöse Bronchitis-Lebendimpfstoff, Variantstamm 793B, als Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension für Hühner
Zusammensetzung
Infektiöse Bronchitis-Virus (IBV), lebend, attenuiert, Stamm 1/96 2,8-4,3 log10 EID50*/Dosis
Sonstige Bestandteile:
Gelatine
Hydroxypropylbetadex
Sucrose
Mononatrium-Glutamat
Kaliumdihydrogenphosphat
Dinatriumhydrogenphosphat
Gereinigtes Wasser
*EID50 = 50 % Embryo-Infektiöse Dosis: Der benötigte Virustiter, um bei 50 % von mit dem Virus beimpften Embryonen eine Infektion hervorzurufen.
Zieltierart
Hühner (Masthähnchen und zukünftige Legehühner)
Anwendungsgebiete
Zur aktiven Immunisierung von Broilern und zukünftigen Legehühnern zur Reduktion des schädlichen Effektes auf die Ziliaraktivität und des Vorkommens des Virus in der Luftröhre, die sich nach Infektion mit aviärem Infektiöse Bronchitis-Virus (793/B-Gruppe) in klinischer respiratorischer Symptomatik äußern können. Der Schutz wurde durch Testinfektion mit einem repräsentativen 793/B-Stamm nachgewiesen.
Beginn der Immunität: 3 Wochen nach der Impfung
Dauer der Immunität: 9 Wochen nach der ersten Impfung
Dosierung
Spray-Verfahren bei Broilern und zukünftigen Legehühnern
Eine Dosis des Impfstoffes sollte mittels Spray-Verfahren als Grobspray ab dem 1. Lebenstag verabreicht werden. Ältere Hühner können ebenfalls mittels Grobspray geimpft werden.
Anwendung im Trinkwasser bei zukünftigen Legehühnern
Eine Dosis des Impfstoffes sollte über das Trinkwasser ab dem 10. Lebenstag verabreicht werden. Um die Immunität zu erhalten, sollten die Hühner alle 3 Wochen nachgeimpft werden. Es wurden keine Studien durchgeführt, die den Schutz während der Legeperiode demonstrieren.
Wartezeit
Null Tage
Packungsgrößen
Cevac IBird®, 20 x 1000 Dosen: Packung mit 20 Fläschchen zu je 1.000 Dosen
Cevac IBird®, 20 x 5000 Dosen: Packung mit 20 Fläschchen zu je 5.000 Dosen
Cevac IBird®, 20 x 10000 Dosen: Packung mit 20 Fläschchen zu je 10.000 Dosen
Verschreibungspflichtig