
Amoxicillin-Injektionssuspension für Rinder und Schweine
Zusammensetzung
1 ml Injektionssuspension enthält:
Amoxicillin (als Trihydrat) 150 mg
Zieltierart
Schweine, Rinder
Anwendungsgebiete
Rinder:
Zur Behandlung von respiratorischen Erkrankungen verursacht durch Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida, die gegenüber Amoxicillin empfindlich sind.
Schweine:
Zur Behandlung von respiratorischen Erkrankungen verursacht durch Pasteurella multocida, die gegenüber Amoxicillin empfindlich sind.
Dosierung
Zur intramuskulären Anwendung. Vor Gebrauch gut aufschütteln.
15 mg Amoxicillin/kg Körpergewicht (KGW); entsprechend 1 ml des Tierarzneimittels pro 10 kg KGW.
Die Applikation ist nach 48 Stunden zu wiederholen. Um eine genaue Dosierung sicherzustellen und eine Unterdosierung zu vermeiden, sollten die Tiere vor der Anwendung gewogen werden.
Bei Rindern sind nicht mehr als 20 ml des Tierarzneimittels pro Injektionsstelle zu verabreichen.
Bei Schweinen sind nicht mehr als 6 ml des Tierarzneimittels pro Injektionsstelle zu verabreichen.
Für jede Applikation sollte eine neue Injektionsstelle gewählt werden. Wie bei anderen injizierbaren Tierarzneimitteln sollten die üblichen Vorkehrungen zur Asepsis getroffen werden. Falls sich der Krankheitszustand nach 2 Behandlungen nicht deutlich bessert, ist die Diagnose zu überprüfen und gegebenenfalls die Therapie umzustellen. Den Gummistopfen der Flasche höchstens 10mal durchstechen. Falls notwendig, Automatikspritze verwenden.
Wartezeit
Rind:
Essbares Gewebe: 18 Tage
Milch: 3 Tage
Schwein:
Essbares Gewebe: 16 Tage
Packungsgrößen
CLAS-Flasche zu 100 ml
CLAS-Flasche zu 250 ml
Verschreibungspflichtig