PRDC: Der Porcine Respiratory Disease Complex

am 29. Januar 2025 mit Prof. Dr. Hans Nauwynck, Dr. Matthias Eddicks und Dr. Vojislav Cvjetković

Ab Januar 2025 gibt es einen neuen Impfstoff gegen zwei der wichtigsten Erreger des PRDC: PCV2 (porzines Circovirus 2) und Mycoplasma hyopneumoniae.

  

Virus-Genotypen verändern sich und die Effizienz von Schutzmechanismen muss immer wieder hinterfragt werden. Erfahren Sie von führenden Experten, warum der im Feld vorherrschende Genotyp PCV2d und der hochvirulente M.-hyo-Stamm 2940 neue Lösungen beim Schutz von Schweinebeständen von der Aufzucht bis zur Mast erfordern. Der PRDC ist eine multifaktorielle Erkrankung, die auf Bestandsebene die Diagnose und Prävention erschwert. Umweltbedingungen, Hygiene und Biosicherheitsmaßnahmen spielen ebenso eine entscheidende Rolle wie der Immunstatus der Tiere. Auch Schweinebestände mit hohem Gesundheitsstatus sind vor Ausbrüchen der Atemwegserkrankung nicht gefeit. 

  

Zu unserer internationalen Online-Veranstaltung sind Tierärztinnen und Tierärzte aus ganz Europa eingeladen, um sich von führenden Spezialisten beraten zu lassen:

Dr. Matthias Eddicks* (LMU München), Prof. Dr. Hans Nauwynck** (Universität Ghent) und Dr. Vojislav Cvjetkovic*** der Ceva Tiergesundheit GmbH beleuchten die Herausforderungen des PRDC, der Erreger-Diagnostik und des Bestandsschutzes. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und die Gesundheit Ihrer Bestände zu verbessern!

  

Dauer:  ca. 120 min
Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)

   

Hier sofort anmelden.

         

   

* Dr. Matthias Eddicks: PRDC – Diagnostik und präventive Lösungsansätze
** Prof. Dr. Hans Nauwynck: Survival strategies of PCV2: adaptation and escape from immunity
*** Dr. Vojislav Cvjetkovic: Cirbloc®M. hyo – der neue Impfstoff von Ceva

Zurück zum Anfang